Projekt:
„BOF – Berufsvorbereitung für Flüchtlinge“
Kooperationspartner / Auftraggeber:
Glaser-Innung Berlin
Projektzeitraum:
seit 11/2018
Die BOF-Maßnahem der Glaser-Innung Berlin bietet Teilnehmenden mit Fluchtbiografie eine umfangreiche Berufsvorbereitung für den Bereich Glas und Holz. Darüberhinaus steht eine intensive Unterstützung beim Finden eines anschließenden Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes im Vordergrund.
Teilnehmend erlangen in der Maßnahme erste Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Berufsfeld der Glaser*innen und Tischler*innen, bereitet sich auf die Berufsschule vor, verbessern ihre Sprachkenntnisse und knüpfen Kontakte zu Ausbildungsbetrieben. Während der gesamten Maßnahme ist außerdem die Betreuung durch Sozialpädagog*innen von interkular gewährleistet, die sich auch um die Unterstützung bei der Suche nach einer anschließenden Ausbildung oder einer in Ausbildung führenden Einstiegsqualifizierung kümmern.
Kontaktperson für Fragen und Anmeldung:
Christiana Bonhaus – christiana.bonhaus@interkular.de
BOF auf einen Blick:
Dauer:
17 Wochen
Daten:
05.08.2019 bis 29.11.2019
Ablauf:
- 9 Wochen Werkstatt (Holz und Glas)
- 7 Wochen Praktikum in Ausbildungsbetrieben
- 1 Woche Auswertung
Zuweisung:
Erfolgt in Absprache mit der Bundesagentur für Arbeit / dem Jobcenter
Vorraussetzungen:
- Teilnehmende sind älter als 18 Jahre und müssen in Deutschland nicht mehr zur Schule gehen
- Teilnehmende haben Interesse am Handwerk im Bereich Holz und Glas
- Deutschkenntnisse sind vorhanden
- Die Teilnehmenden sind anerkannte Geflüchtete oder haben Asyl beantragt und einen Arbeitsmarktzugang in Deutschland